Vinometer
Nr. 33500
Zur schnellen und überschlägigen Bestimmung des Alkoholgehalts in
Wein und ausgegorenen Maischen.
Beschreibung
Messbereich: 0-25%vol. Länge ca. 11,5 cm (Gerät) bzw. ca. 3,7 cm (Skala).
Skala in je 1 %vol. geteilt. Bezugstemperatur 15 °C.
Deutsches Erzeugnis. In Kunststoffhülle.
Anwendung
Zur überschlägigen Bestimmung des Alkoholgehalts in Wein, Most und Maischen.
Die Messung basiert auf die Viskosität der Messflüssigkeit: Der Messwert
ist umso genauer je geringer der Alkoholgehalt. Vor dem Messen sollte der Wein
etc. ggf. geklärt werden.
Most und Maischen
- Geben Sie 25 ml Most bzw. Maische in einen Mess- oder Spindelzylinder 100
ml. Verschließen Sie den Zylinder (z.B. mit dem Handteller) und schütteln Sie
den Inhalt kräftig. Öffnen Sie den Zylinder, damit die aufgeschüttelte Kohlensäure
entweichen kann. Geben Sie den Most oder die Maische durch ein Tuch oder einen
Kaffeefilter. Die Flüssigkeit sollte klar sein.
- Mischen Sie Most/Maische 1+1 mit (tags zuvor) abgekochtem Wasser; z.B. 5 ml Most/Maische und 5 ml Wasser. Das Wasser muss Raumtemperatur haben.
- Halten Sie das Vinometer senkrecht mit dem Trichter nach oben und geben Sie etwas vom Most-/Maische-Wassergemisch in den Trichter.
Warten Sie bis unten am Gerät ein paar Tropfen austreten. Drehen Sie das Vinometer jetzt um und stellen Sie es mit dem Trichter
auf eine horizontale Unterlage (z.B. eine Tischplatte). Die Flüssigkeit läuft in die Kapillare. Der Alkoholgehalt in %vol.
wird an der Stelle der Skala abgelesen, an der die Flüssigkeit stehen bleibt. Das Ergebnis wird mit 2 multipliziert.
Wein
- Mischen Sie den Wein 1+1 mit (tags zuvor) abgekochtem Wasser; z.B. 5 ml Wein
und 5 ml Wasser. Das Wasser muss Raumtemperatur haben.
- Halten Sie das Vinometer senkrecht mit dem Trichter nach oben und geben Sie
etwas vom Wein-Wassergemisch in den Trichter. Warten Sie bis unten am Gerät
ein paar Tropfen austreten. Drehen Sie das Vinometer jetzt um und stellen Sie
es mit dem Trichter auf eine horizontale Unterlage (z.B. eine Tischplatte).
Die Flüssigkeit läuft in die Kapillare. Der Alkoholgehalt in %vol. wird an der
Stelle der Skala abgelesen, an der die Flüssigkeit stehen bleibt. Das Ergebnis
wird mit 2 multipliziert.
Hinweise:
- Das Vinometer muss vor und nach Gebrauch gut gesäubert werden.
- Die Flüssigkeit in der Kapillare darf nicht durch Luftblasen unterbrochen sein.
Weiter
zur Startseite
zum Shop
Copyright © by K.D. Hiesche