Anleitungen
41033 Dry Gin
41033
Anleitung
Dry Gin
Zutaten: Natürliche und naturidentische Aromen u.a. aus Wacholderbeeren,
Koriander, Engelwurz, Zitronen- und Orangenschalen.
Inhalt: 20 ml
Zubereitung: Inhalt eines Beutels in eine 1,0 Liter Flasche geben.
730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40%vol.) hinzufügen und Inhalt gut mischen.
Ergibt einen trockenen Gin mit einem milden Wacholderbeeraroma. Alkoholgehalt ca. 39%vol.
Genießen Sie ihn gekühlt oder:
Gießen Sie Gin über Eis, rühren Sie bis zu 30 Sekunden und seihen Sie ihn in ein gekühltes Cocktailglas ab.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
Drinks:
Dry Martini
· 9 cl Gin
· 1 Esslöffel Vermouth Dry
· 1 grüne Olive oder
· 1 Zitronenkringel las Garnitur
Gin und Vermouth im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut verrühren.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und garnieren.
Gin Tonic
· 7,5 cl Gin
· 12 cl Tonicwater
· 1 Limettenspalte als Garnitur
Gin und Tonicwater in einem mit Eis gefüllten hohen Glas kurz verrühren und garnieren.
Gibson
· 9 cl Gin
· 1 Esslöffel Vermouth Dry
· 1-2 Perlzwiebeln als Garnitur
Gin und Vermouth im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut verrühren.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und garnieren.
Bronx Cocktail Dry
· 6 cl Gin
· 2 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft
· 1 Esslöffel Vermouth Dry
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Gin Fizz
· 6 cl Gin
· 2 Esslöffel gepresster Limettensaft
· 1 Esslöffel Zuckersirup
· 15-18 cl Soda
· 1 Limettenspalte als Garnitur
Gin, Limettensaft und Zuckersirup im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Weinglas abseihen.
Mit Soda auffüllen. Kurz verrühren und garnieren.
Yale Cocktail
· 7,5 cl Gin
· 1,5 Teelöffel Vermouth Dry
· 1,5 Teelöffel Curacao blau (Art.-Nr. 41230)
· 1 Spritzer Angostura Bitter (Art.-Nr. 41015)
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut verrühren.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Original: Das Original hat einen Alkoholgehalt von 40%vol.
© www.geist-im-glas.com
41032 Bombay Dry Gin
41032
Anleitung
Bombay Dry Gin
Zutaten: Natürliche und naturidentische Aromen u.a. aus Wacholderbeeren,
Koriander, Engelwurz, Zitronen- und Orangenschalen.
Inhalt: 20 ml
Zubereitung: Inhalt eines Beutels in eine 1,0 Liter Flasche geben.
730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40%vol.) hinzufügen und Inhalt gut mischen.
Ergibt einen trockenen Gin mit einem milden Wacholderbeeraroma. Alkoholgehalt ca. 39%vol.
Genießen Sie ihn gekühlt oder:
Gießen Sie Gin über Eis, rühren Sie bis zu 30 Sekunden und seihen Sie ihn in ein gekühltes Cocktailglas ab.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
Drinks:
Dry Martini
· 9 cl Gin
· 1 Esslöffel Vermouth Dry
· 1 grüne Olive oder
· 1 Zitronenkringel las Garnitur
Gin und Vermouth im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut verrühren.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und garnieren.
Gin Tonic
· 7,5 cl Gin
· 12 cl Tonicwater
· 1 Limettenspalte als Garnitur
Gin und Tonicwater in einem mit Eis gefüllten hohen Glas kurz verrühren und garnieren.
Gibson
· 9 cl Gin
· 1 Esslöffel Vermouth Dry
· 1-2 Perlzwiebeln als Garnitur
Gin und Vermouth im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut verrühren.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und garnieren.
Bronx Cocktail Dry
· 6 cl Gin
· 2 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft
· 1 Esslöffel Vermouth Dry
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Gin Fizz
· 6 cl Gin
· 2 Esslöffel gepresster Limettensaft
· 1 Esslöffel Zuckersirup
· 15-18 cl Soda
· 1 Limettenspalte als Garnitur
Gin, Limettensaft und Zuckersirup im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Weinglas abseihen.
Mit Soda auffüllen. Kurz verrühren und garnieren.
Yale Cocktail
· 7,5 cl Gin
· 1,5 Teelöffel Vermouth Dry
· 1,5 Teelöffel Curacao blau (Art.-Nr. 41230)
· 1 Spritzer Angostura Bitter (Art.-Nr. 41015)
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut verrühren.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Original: Das Original hat einen Alkoholgehalt von 40%vol.
© www.geist-im-glas.com
41512 Blaubeerwodka
41512
Anleitung
Blaubeerwodka
Zutaten: Natürliche Blaubeeraromen; Galangawurzelextrakt.
Inhalt: 20 ml
Zubereitung: Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben.
730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40%vol.) hinzufügen und Inhalt mischen.
Ergibt einen zarten, frischen Blaubeerwodka. Alkoholgehalt ca. 39%vol.
Genießen Sie ihn pur, in Longdrinks oder gemischt mit Limonade.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
© www.geist-im-glas.com
41098 Apfelwodka
41098
Anleitung
Apfelwodka
Zutaten: Natürliche Apfelaromen; Galangawurzelextrakt.
Inhalt: 20 ml
Zubereitung: Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben.
730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40%vol.) hinzufügen und Inhalt mischen.
Ergibt einen zarten, frischen Apfelwodka. Alkoholgehalt ca. 39%vol.
Genießen Sie ihn pur, in Longdrinks oder gemischt mit Limonade.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
© www.geist-im-glas.com
41097 Kirschwodka
41097
Anleitung
Kirschwodka
Zutaten: Natürliche Aromen von Süßkirschen; Galangawurzelextrakt.
Inhalt: 20 ml
Zubereitung: Inhalt eines Beutels in eine 1,0 Liter Flasche geben.
730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40%vol.) hinzufügen und Inhalt mischen.
Ergibt einen Fruchtwodka mit feinem Aroma von Süßkirschen. Alkoholgehalt ca. 39%vol.
Genießen Sie ihn pur, in heißen Kaffee oder gemischt mit Orangensaft, Cola u.a.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
© www.geist-im-glas.com