Anleitungen
41037 Baltimore Whisky
41037
Anleitung
Baltimore Whisky
Zutaten: Natürliche und naturidentische Whiskyaromen, Eichenextrakte. Zuckerfarbstoff E150
Inhalt: 20 ml
Zubereitung:
Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben. 730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40%vol.) hinzufügen und gut mischen. - Oder
Probieren Sie die folgende Alternative:
Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben. 650 ml Alkohol hinzufügen und gut mischen.
Dann mit 80 ml von einem Blended Scotch Whisky - möglichst Balantine - auffüllen und nochmals gut durchmischen.
Ergibt einen Scotch Whisky. Alkoholgehalt: ca. 39%vol.
Genießen Sie ihn pur bei Zimmertemperatur, gern in einem Cognac-Schwenker
oder servieren Sie ihn "on the rocks".
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
Scotch Whisky eignet sich auch gut als Mix in Getränken.
Cocktails:
Bob Roy
· 7,5 cl Scotch
· 1 Esslöffel Vermouth Rosso
· 1 Maraschinokirsche zum Garnieren
Scotch und Vermouth im Mixglas - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut verrühren.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und garnieren.
Godfather
· 6 cl Scotch
· 3 cl Amaretto (Art.-Nr. 41262)
Beide Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben und kurz verrühren.
Rusty Nail
· 6 cl Scotch
· 1 Esslöffel Whiskylikör (Art.-Nr. 41293)
· 1 Zitronenkringel als Garnitur
Beide Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben. Kurz verrühren und garnieren.
Scotch Soda
· 7,5 cl Scotch
· 15 cl Soda
Scotch und Soda in einem mit Eiswürfeln gefülltem hohen Glas kurz verrühren.
Scotch Sling
· 7,5 cl Scotch
· 1 Esslöffel Apricot Brandy (Art.-Nr. 41206)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· 15-18 cl Soda
· 1 Zitronenspalte als Garnitur
Scotch, Apricot Brand und Zitronensaft im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein mit Eis gefülltes hohes Glas abseihen. Mit Soda aufgießen, kurz verrühren und garnieren.
Das Original Balantine hat einen Alkoholgehalt von 40%vol.
© www.geist-im-glas.com
41726 Mild Brandy
41726
Anleitung
Mild Brandy
Zutaten: Natürliche und naturidentische Kognakaromen, Cognacöl und Eichenextrakte. Zuckerfarbstoff E150
Inhalt: 20 ml
Zubereitung: Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben. 730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40% vol.) hinzufügen und Inhalt gut mischen.
Ergibt einen kostbaren, milden französischen Weinbrand. Alkoholgehalt: ca. 39%vol.
Genießen Sie Ihren Weinbrand pur bei Zimmertemperatur in einem Cognac-Schwenker.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
Cocktails:
Stinger
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Menthe weiß (Art.-Nr. 41278)
Die Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein mit zerstoßenem Eis gefülltes Weinglas abseihen.
Sidecar
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· Zucker zum Überkrusten
Den Rand eines Cocktailglases überkrusten und das Glas kühlen.
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln und in das Glas abseihen.
Brandy Alexander
· 6 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Cacao braun (Art.-Nr. 41212)
· 2 Esslöffel Sahne (32%)
· Gemahlene oder frisch geriebene Muskatnuss
Weinbrand, Creme de Cacaco und Sahne im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und mit Muskatnuss bestreuen.
Keoki Coffee
· 3 cl Weinbrand
· 3 cl Kaffeelikör (Art.-Nr. 41248)
· 12 cl heißer Kaffee
· 3 cl Sahne
Weinbrand, Kaffeelikör und Kaffee in einem Irish Coffee Glas kurz verrühren.
Die Schlagsahne langsam mit einem Löffel auf den Kaffee gleiten lassen.
Between the Sheets
· 3 Esslöffel Weinbrand
· 1 Esslöffel weißer Rum (z.B. Art.-Nr. 41057)
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· 1,5 Teelöffel Zuckersirup
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
IBU
· 2 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy
· 2 cl Orangensaft
· Sekt
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale abseihen und mit Sekt auffüllen.
Fruchtsekt
· 1 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy (Art.-Nr.: 41206)
· 5 cl Orangensaft
· Sekt
· Cocktailkirsche
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale gießen, mit Sekt auffüllen und mit der Kirsche garnieren.
© www.geist-im-glas.com
41720 XO Brandy
41720
Anleitung
XO Brandy
Zutaten: Natürliche und naturidentische Kognakaromen, Cognacöl und Eichenextrakte. Zuckerfarbstoff E150
Inhalt: 20 ml
Zubereitung: Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben. 730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol (40% vol.) hinzufügen und Inhalt gut mischen.
Ergibt einen kostbaren französischen XO Weinbrand. Alkoholgehalt: ca. 39%vol.
Genießen Sie Ihren Weinbrand pur bei Zimmertemperatur in einem Cognac-Schwenker.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
Cocktails:
Stinger
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Menthe weiß (Art.-Nr. 41278)
Die Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein mit zerstoßenem Eis gefülltes Weinglas abseihen.
Sidecar
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· Zucker zum Überkrusten
Den Rand eines Cocktailglases überkrusten und das Glas kühlen.
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln und in das Glas abseihen.
Brandy Alexander
· 6 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Cacao braun (Art.-Nr. 41212)
· 2 Esslöffel Sahne (32%)
· Gemahlene oder frisch geriebene Muskatnuss
Weinbrand, Creme de Cacaco und Sahne im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und mit Muskatnuss bestreuen.
Keoki Coffee
· 3 cl Weinbrand
· 3 cl Kaffeelikör (Art.-Nr. 41248)
· 12 cl heißer Kaffee
· 3 cl Sahne
Weinbrand, Kaffeelikör und Kaffee in einem Irish Coffee Glas kurz verrühren.
Die Schlagsahne langsam mit einem Löffel auf den Kaffee gleiten lassen.
Between the Sheets
· 3 Esslöffel Weinbrand
· 1 Esslöffel weißer Rum (z.B. Art.-Nr. 41057)
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· 1,5 Teelöffel Zuckersirup
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
IBU
· 2 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy
· 2 cl Orangensaft
· Sekt
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale abseihen und mit Sekt auffüllen.
Fruchtsekt
· 1 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy (Art.-Nr.: 41206)
· 5 cl Orangensaft
· Sekt
· Cocktailkirsche
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale gießen, mit Sekt auffüllen und mit der Kirsche garnieren.

© www.geist-im-glas.com
41127 Carte Noir Brandy de Luxe
41127
Anleitung
Carte Noir Brandy de Luxe
Zutaten: Natürliche und naturidentische Kognakaromen, Cognacöl und Eichenextrakte. Zuckerfarbstoff E150
Inhalt: 20 ml
Zubereitung:
Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben.
730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol hinzufügen und gut mischen.
Ergibt einen kostbaren französischen Weinbrand "Carte Noir Brandy". Alkoholgehalt: ca. 39%vol.
Genießen Sie Ihren Weinbrand pur bei Zimmertemperatur in einem Cognac-Schwenker.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
Cocktails:
Stinger
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Menthe weiß (Art.-Nr. 41278)
Die Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein mit zerstoßenem Eis gefülltes Weinglas abseihen.
Sidecar
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· Zucker zum Überkrusten
Den Rand eines Cocktailglases überkrusten und das Glas kühlen.
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln und in das Glas abseihen.
Brandy Alexander
· 6 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Cacao braun (Art.-Nr. 41212)
· 2 Esslöffel Sahne (32%)
· Gemahlene oder frisch geriebene Muskatnuss
Weinbrand, Creme de Cacaco und Sahne im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und mit Muskatnuss bestreuen.
Keoki Coffee
· 3 cl Weinbrand
· 3 cl Kaffeelikör (Art.-Nr. 41248)
· 12 cl heißer Kaffee
· 3 cl Sahne
Weinbrand, Kaffeelikör und Kaffee in einem Irish Coffee Glas kurz verrühren.
Die Schlagsahne langsam mit einem Löffel auf den Kaffee gleiten lassen.
Between the Sheets
· 3 Esslöffel Weinbrand
· 1 Esslöffel weißer Rum (z.B. Art.-Nr. 41057)
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· 1,5 Teelöffel Zuckersirup
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
IBU
· 2 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy
· 2 cl Orangensaft
· Sekt
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale abseihen und mit Sekt auffüllen.
Fruchtsekt
· 1 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy (Art.-Nr.: 41206)
· 5 cl Orangensaft
· Sekt
· Cocktailkirsche
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale gießen, mit Sekt auffüllen und mit der Kirsche garnieren.
© www.geist-im-glas.com
41058 Marty Romin Brandy
41058
Anleitung
Marty Romin Brandy
Zutaten: Natürliche und naturidentische Kognakaromen, Cognacöl und Eichenextrakte. Zuckerfarbstoff E150
Inhalt: 20 ml
Zubereitung:
Inhalt eines Fläschchens in eine 1,0 Liter Flasche geben.
730 ml möglichst geschmacksneutralen Alkohol hinzufügen und gut mischen.
Ergibt einen Weinbrand nach französischem Vorbild. Alkoholgehalt: ca. 39%vol.
Genießen Sie ihn pur bei Zimmertemperatur in einem Cognac-Schwenker.
Hinweis: Für das Ergebnis ist die Qualität des verwendeten Alkohols von größter Bedeutung. Er sollte möglichst geschmacksneutral sein. Bei Verwendung eines Alkohols mit Eigengeschmack können sich die Aromen der Essenz unter Umständen geschmacklich nicht oder nur bedingt durchsetzen. Der Geschmack des Endprodukts ist mehr oder weniger verfälscht, das Ergebnis unbefriedigend. Wählen Sie daher Ihren Alkohol sehr sorgfältig. Am besten eignet sich Monopolalkohol (Primasprit; z.B. aus der Apotheke oder von den amtlichen Verkaufsstellen).
Cocktails:
Stinger
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Menthe weiß (Art.-Nr. 41278)
Die Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein mit zerstoßenem Eis gefülltes Weinglas abseihen.
Sidecar
· 7,5 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· Zucker zum Überkrusten
Den Rand eines Cocktailglases überkrusten und das Glas kühlen.
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln und in das Glas abseihen.
Brandy Alexander
· 6 cl Weinbrand
· 1 Esslöffel Creme de Cacao braun (Art.-Nr. 41212)
· 2 Esslöffel Sahne (32%)
· Gemahlene oder frisch geriebene Muskatnuss
Weinbrand, Creme de Cacaco und Sahne im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und mit Muskatnuss bestreuen.
Keoki Coffee
· 3 cl Weinbrand
· 3 cl Kaffeelikör (Art.-Nr. 41248)
· 12 cl heißer Kaffee
· 3 cl Sahne
Weinbrand, Kaffeelikör und Kaffee in einem Irish Coffee Glas kurz verrühren.
Die Schlagsahne langsam mit einem Löffel auf den Kaffee gleiten lassen.
Between the Sheets
· 3 Esslöffel Weinbrand
· 1 Esslöffel weißer Rum (z.B. Art.-Nr. 41057)
· 1 Esslöffel Triple Sec (Art.-Nr. 41286)
· 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
· 1,5 Teelöffel Zuckersirup
Alle Zutaten im Shaker - 2/3 mit Eiswürfeln gefüllt - gut schütteln.
In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
IBU
· 2 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy
· 2 cl Orangensaft
· Sekt
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale abseihen und mit Sekt auffüllen.
Fruchtsekt
· 1 cl Weinbrand
· 2 cl Apricot Brandy (Art.-Nr.: 41206)
· 5 cl Orangensaft
· Sekt
· Cocktailkirsche
Weinbrand, Apricot Brandy und Orangensaft im Shaker mit Eis schütteln,
in eine Sektschale gießen, mit Sekt auffüllen und mit der Kirsche garnieren.
© www.geist-im-glas.com