Startseite    Produkte    Shop   Wissenswertes   Etiketten   Für Bartender    Industrieseiten    AGB    Impressum    Links    Newsletter   Gästebuch   Forum   Sagen Sie´s weiter

DIE OECHSLEWAAGE
Wein für Diabetiker

Grundlegendes:

Für Diabetiker sind nur Weine mit einem niedrigen Restzuckeranteil (höchstens 4 g Zucker/l) geeignet. Wein enthält Restzucker und Extrakte. Mostgewicht des Weins (Oechslegrade) x 2 = g Restzucker.

 

+3º Oechsle

  • Zur Bestimmung des Gehalts an Restzucker (Zucker + Extrakt), muss der Alkohol zuvor durch Kochen entfernt werden, weil die Ergebnisse sonst ungenau sind.
  • 200 ml Wein abmessen und bis auf 100 ml einkochen.
  • Mit Wasser auf ursprüngliches Volmen (200 ml) auffüllen.
  • Wenn die Lösung Raumtemperatur erreicht hat, mit einer Oechslewaage messen und Ergebnis mit 2 multiplizieren. Beispielsweise: werden mit der Oechslewaage 3 Oechslegrade gemessen, so beträgt der Restzuckergehalt 6 g Zucker/l.
  • Diabetikern wird empfolen, nur vollständig vergorenen, extra trockenen Wein zu trinken. Ein solcher Wein hat oft ein gutes Aroma, aber er kann nicht lange gelagert werden. Normalerweise sollte er binnen einem Jahr getrunken werden. Sie können die Veränderungen des Aromas laufend verfolgen und notieren.
  • Besonders geeignet sind aus trockenem Obst hergestellte Weine. Vorteilhaft ist der Zusatz von 1 kg Traubensaft. Von der Chardonnay- Traube hergestellter Weißwein ist ebenfalls geeignet. Die Extrakte im Wein können einen Mangel an Restzucker kompensieren, das Aroma verbessern und die Haltbarkeit verlängern.








Copyright 1998 - 2002 by Gert Strand AB & K.D. Hiesche