Startseite    Produkte    Shop   Wissenswertes   Etiketten   Für Bartender    Industrieseiten    AGB    Impressum    Links    Newsletter   Gästebuch   Forum   Sagen Sie´s weiter

DIE OECHSLEWAAGE
Oechslegrade im gehaltvollen Wein

Rotwein

leicht trocken
trocken vollmundig

1

-10

-

-1

0

-

+

-

+4

Rosé

leicht trocken
leicht süß

-2

-

0

0

-

+3

Weißwein

sehr trocken
leicht trocken
leicht süß

-4

-

-2

-2

-

+1

+2

-

+5

Kirsch

frisch, nicht süß
süß, vollmundig

+20

-

+30

+35

-

+40

Port/Madeira

leicht süß
vollmundig

+20

-

+30

+30

-

+40

Sherry

trocken
medium
trocken süß

+8

-

+15

+15

-

+20

+25

-

+30

Kir

leicht trocken
süß, vollmundig

+10

-

+20

+20

-

+25

Weißer Wermut

trocken
halbtrocken

+5

-

+15

+15

-

+25

Roter Wermut

trocken
süß

+15

-

+20

+20

-

+30

Capri bitter

halbtrocken

+35

-

+40

Capri kann zu seinem Vorteil mit Wodka versetzt werden.
Die Süße dürfte dann zunehmen:

+40

-

+50

Schwarze Johannisbeere

nach Bedarf

+30

-

+40

Schwarze Johannisbeere kann zu ihrem Vorteil mit weißem Rum einer guten Qualität versetzt werden.

Bowle
(ca. 20 l)

trocken
halbtrocken
leicht süß

mit 400 g Zucker nachsüßen
mit 500 g Zucker nachsüßen
mit 600 g Zucker nachsüßen

Ananassaft eignet sich hervorragend, um Wein zu süßen und verleiht ihm ein fruchtigeres Aroma.

3 ml Ananassaft in 1 l Wein bringt einen zusätzlichen Oechslegrad.

Beispiel: 20 l Rotwein sollen von 10 auf 0 Oechslegrade korrigiert werden.
10 Oechslegrade x 3 ml Ananassaft x 20 l = 600 ml.

1 kg Ananassaft entspricht etwa 750 ml.











Copyright 1998 - 2002 by Gert Strand AB & K.D. Hiesche