DIE OECHSLEWAAGE Gärungsverlauf |
Grundlegendes: |
1 l Wasser wiegt 1 kg (1.000 g) 1 l Alkohol wiegt 0,8 kg (800 g) 1 l verflüssigter Zucker wiegt 1,59 kg Unvergorener Most hat einen hohen Zuckergehalt. Mit der Oechslewaage werden +80 Oechslegrade gemessen. Im Verlauf der Zuckervergärung sinkt das Mostgewicht (sinken die Oechslegrade) immer weiter. |
![]() |
![]() |
Bestimmen Sie das Mostgewicht mit einer Oechslewaage. Während der Gärung, "blubbert" die Gärglocke. Wenn die Gärglocke nicht mehr "blubbert", messen Sie ein zweites Mal nach mindestens 24 Std. Sind die Oechslegrade im Vergleich zur vorigen Ablesung gesunken, läuft die Gärung noch. Ist keine Veränderung eingetreten, prüfen Sie, ob der Wein fertig ist. Siehe die entsprechende Tabelle. Ist die Gärung nach 24-48 Std. noch immer nicht in Gang gekommen, wenden Sie sich an Ihre Kellerei. |
|
|
Copyright 1998 - 2002 by Gert Strand AB & K.D. Hiesche |